Bei uns findest du…

Grundlagen zum Schreiben mit künstlicher Intelligenz

Filter: Lernen

placeholder imageTools zur Übersetzung mithilfe KI

Es gibt unterschiedliche KI-Tools, die für Übersetzungen genutzt werden. Hier einige Beispiele:

Textvisualisierung
Textvisualisierungs-Tools sind Softwareanwendungen, die genutzt werden, um textuelle Daten grafisch …

placeholder imageLarge Language Models: Ein Überblick

Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) sind KI-Systeme, die in der Lage sind, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Doch wie funktionieren …

placeholder imageKI-Literatur aus literatur- und medienwissenschaftlicher Sicht

In den Literatur- und Medienwissenschaften werden Schreibpraktiken mit künstlichen neuronalen Netzwerken an der Schnittstelle von generativer und digitaler Literatur diskutiert. Die Literaturwissenschaftlerin Stephanie …

placeholder imageEine kurze Geschichte der KI-Literatur

2018 schrieb sich ein Cadillac in die Literaturgeschichte ein: Das Zeitalter schreibender Menschen schien vorbei zu sein, fortan brauchte es keine Autor:innen mehr, …

placeholder imageAktueller Einsatz von KI in literarischer Übersetzung

Was bei der Übersetzung von nicht-literarischen Textformen (bspw. Technik, Wirtschaft) bereits häufig angewandt wurde [1], wird inzwischen immer mehr auch in den literarischen …

Unser KI Kummerkasten

avatar@2x

Deine Gedanken...

…egal welche Sorgen, Frust, Zweifel oder auch Fragen zu KI dich umtreibten: schreib' uns!

Aktuelles

Am Mittwoch, 18.06.25, 19:00 - 20:00 Uhr (s.t.) findet das Gespräch „Gott aus der Maschine: KI-Figuren zwischen Menschwerdung und Projektion” mit Nils Westerboer (moderiert von Ariane Seibel) statt.