Bei uns findest du…

Grundlagen zum Schreiben mit künstlicher Intelligenz

Lernen

Hier findest du Einführungsmaterial zum literarischen Schreiben mit KI. Die Artikel geben einen theoretischen Überblick über verschiedene Themenfelder und führen an Fragestellungen und Kontexte heran.

placeholder imageWas meint KI in KI-Literatur?

Der Begriff KI (Künstliche Intelligenz) oder engl. AI (Artificial Intelligence) ist nicht eindeutig definiert. Im literarischen Zusammenhang bezieht sich der…

placeholder imageVor- und Nachteile KI-gestützter Programme

Ob die Entwicklung von Neural Machine Translation (NMT) bei Literaturübersetzung tatsächlich unterstützen kann, ist derzeit umstritten. Wissenschaftliche und literarische Übersetzer:innen…

placeholder imageTools zur Übersetzung mithilfe KI

Es gibt unterschiedliche KI-Tools, die für Übersetzungen genutzt werden. Hier einige Beispiele: TextvisualisierungTextvisualisierungs-Tools sind Softwareanwendungen, die genutzt werden, um textuelle…

placeholder imageProsa mit KI übersetzen

Die Übersetzerin Miriam Neidhardt testete 2022 in einem Selbstversuch, ob sich mit KI schneller oder langsamer übersetzen lässt: Testobjekt war…

placeholder imageLyrik mit KI übersetzen

Lyrik mit KI zu übersetzen, kann herausfordernder sein als Prosa zu übersetzen, denn häufig müssen mehr, dichtere und stärker miteinander…

placeholder imageLiterarische Schreibpraktiken mit KI

“My name is Alice and I was born from an egg that fell out of Mommy’s butt. My mommy’s name…

placeholder imageLarge Language Models: Ein Überblick

Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) sind KI-Systeme, die in der Lage sind, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren….

placeholder imageKontext: Das Zeitalter von KI?

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 stehen große Sprachmodelle exemplarisch für eine gesamtgesellschaftliche Umwälzung, die auch als „Zeitalter…

placeholder imageKI-Literatur aus literatur- und medienwissenschaftlicher Sicht

In den Literatur- und Medienwissenschaften werden Schreibpraktiken mit künstlichen neuronalen Netzwerken an der Schnittstelle von generativer und digitaler Literatur diskutiert….

placeholder imageWie wird KI eingesetzt, um Lyrik zu schreiben?

Der typische Schreibprozess zur Erstellung von Lyrik mit KI lässt sich vorläufig anhand der folgenden zwei möglichen Verfahren darstellen. Beide…

Finde uns auf Substack 👾

Du willst auf dem Laufenden bleiben und spannende News oder extravagante Texte zu KI in dein doch-ödes Postfach?, dann klick auf Substack vorbei:

Labkit Substack

KI Kummerkasten

avatar@2x

Deine Gedanken...

…egal welche Sorgen, Frust, Zweifel oder auch Fragen zu KI dich umtreibten: schreib' uns!

Aktuelles

Am Mittwoch, 18.06.25, 19:00 - 20:00 Uhr (s.t.) findet das Gespräch „Gott aus der Maschine: KI-Figuren zwischen Menschwerdung und Projektion” mit Nils Westerboer (moderiert von Ariane Seibel) statt.