List Item
List Item
List Item
Von Künstlicher Intelligenz, Urheberrecht und kreativem Schaffen – Ein Interview mit Florian Wagenknecht
Mit dem Aufkommen großer Sprachsysteme wie ChatGPT stellen sich nicht nur moralische und technische Fragen, sondern auch rechtliche. Durch Schlagzeilen wie „VS in …
Workshops umsetzen: Tipps und Hinweise für Lehrpersonen
Die Planung eines Workshops erfordert mehr als nur die Auswahl eines Themas und das Zusammenstellen von Materialien. Insbesondere wenn es um kreatives Schreiben …
Sequenzielle Übungen: Baukastenlyrik Selbermachenlassen?
Große Sprachmodelle erzeugen nach Hannes Bajohr konnektionistische Texte, generieren also sprachlich stringente, zumeist sinnerzeugende Texte. Übungen dazu findest du bei Konnektionistische Übungen: Digitales …
Du willst auf dem Laufenden bleiben und spannende News oder extravagante Texte zu KI in dein doch-ödes Postfach?, dann klick auf Substack vorbei:

…egal welche Sorgen, Frust, Zweifel oder auch Fragen zu KI dich umtreibten: schreib' uns!
Am Mittwoch, 18.06.25, 19:00 - 20:00 Uhr (s.t.) findet das Gespräch „Gott aus der Maschine: KI-Figuren zwischen Menschwerdung und Projektion” mit Nils Westerboer (moderiert von Ariane Seibel) statt.