logo

📚 Lernen

Hier findest du EinfĂŒhrungsmaterial zum literarischen Schreiben mit KI. Die Artikel geben einen theoretischen Überblick ĂŒber verschiedene Themenfelder und fĂŒhren an Fragestellungen und Kontexte heran.

Wie lÀsst sich mit KI Prosa schreiben?

Konzepte planen, Textpassagen vervollstĂ€ndigen, Settings- und Figuren generieren: Große Sprachmodelle können auf vielfĂ€ltige Weise beim ErzĂ€hlen eingesetzt werden - wie gut und ob sich mit KI individuelle ErzĂ€hlflows ĂŒberhaupt beschleunigen lassen, kommt ganz auf die Schreiber:in an.

Was ist KI-Prosa?

Unter KI-Prosa fallen alle erzÀhlerischen Texte, die mit KI produziert werden. Im Fokus steht hierbei das ErzÀhlen von Geschichten. Welche Geschichten erzÀhlt KI? Und welche KI-Romane gibt es?

Was ist Prosa?

In den Literaturwissenschaften wird zwischen Prosa, Lyrik und Drama unterschieden: Wie wird Prosa definiert und wodurch grenzt sich die Gattung von Lyrik und Drama ab?

Eine kurze Geschichte der KI-Literatur

Ein schreibender Cadillac, dichtende kĂŒnstliche Neuronen und Pulp Fiction: Die Literaturgeschichte von genKI reicht von erzĂ€hlenden Maschinen bis hin zu einer neuen marktkonformen Ästhetik - ein historischer Überblick.

Literarische Schreibpraktiken mit KI

Vom Einsatz in der Konzeptionsphase bis hin zur Entwicklung von Titeln: Große Sprachmodelle können auf unterschiedliche Weise in literarische Schreibprozesse integriert werden. Unterscheiden lĂ€sst sich zwischen drei basalen Verfahren: Modelle selbst trainieren, Finetuning oder mit einem vortrainierten System schreiben.

Was ist KI-Literatur?

KI-Literatur kann aussehen wie ein linear erzÀhlter Roman oder ausgefallene Konzeptkunst, sie erscheint als Gedicht, literarische Performance oder Sci-Fi-Novelle: Was vereint KI-Literatur und wie wird sie geschrieben?

Welche Texte schreibt KI?

Überschrift, Haiku, Hausarbeit: KI kann fĂŒr unterschiedliche Schreibarbeiten eingesetzt werden. Wie klingen KI-generierte Kurzgeschichten und gibt es eine KI-Ästhetik?

Was meint KI in KI-Literatur?

Nicht immer ist klar, was mit „KĂŒnstlicher Intelligenz“ eigentlich gemeint ist, so werden ganz unterschiedliche Systeme und Modelle verallgemeinernd als KI bezeichnet. Wir klĂ€ren, was sich im Kontext von Literatur hinter dem Begriff verbirgt.

Kontext: Das Zeitalter von KI?

Seit ChatGPT sprechen alle ĂŒber KI: LernfĂ€hige Technologien sollen unsere LebensrealitĂ€ten verĂ€ndern. Was zeichnet das “Zeitalter von KI” aus? Und was hat das alles mit Literatur zu tun?